Deutscher Rettungsdiensttag

12. und 13. September 2025 | Siegerlandhalle in Siegen

DEUTSCHER RETTUNGSDIENSTTAG, 12. und 13. September 2025
Für Rettungsfachpersonal, Notärzte und Unternehmen im Rettungsdienst

#DRT25

Vorstand des DBRD e. V.: Frank Flake, Martin Großmann, Michael Stanley

Folgende Themen sind zu erwarten:

  • Projekt „Blauer Schirm“ – Sozialarbeit zur Entlastung des Rettungsdienstes
  • Aktuelle Rechtsfälle im Rettungsdienst
  • Rettungsdienst 2030 …
    • …aus Sicht der Ärztlichen Leiter
    • …welches Team und welches Können?
    • …welche Medikamente und welche Skills in welcher Hand?
  • Rettungsdienste im Vergleich …
    • …Österreich – wird jetzt alles besser?
    • …Schweiz – um Lichtjahre voraus?
    • …Niederlande – eben nicht alles flach!
  • Mentale Modelle als Vorbereitung auf seltene Notfallsituationen
  • Was tun Notärzte wirklich?
  • Und vieles mehr

Siegerlandhalle Siegen

Koblenzer Straße 151, 57072 Siegen

Die Siegerlandhalle ist ein seit 1961 bestehendes Veranstaltungszentrum in der nordrhein-westfälischen Stadt. Siegen hat geographisch eine gute Mittelpunktlage. In der Nord-Süd-Achse liegt Siegen fast in der Mitte Deutschlands.

Siegen ist über die A45 aus Köln, Dortmund und Frankfurt jeweils in rund einer Stunde erreichbar. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor der Siegerlandhalle.

Mit der Bahn (Intercity) fährt man von Dortmund oder Frankfurt zwischen 1,5 und 2 Stunden. Alle Locations (Siegerlandhalle, Get-together, Hotel) sind fußläufig vom Bahnhof erreichbar.

In unmittelbarer Nähe zur Siegerlandhalle gibt es mehrere Hotels, weitere Informationen dazu folgen. 

Hotelkontingent

Wir haben für Sie ein Abrufkontingent eingerichtet, über das für die Nacht vom 12 auf 13. September 2025 Zimmer gebucht werden können. Sie buchen direkt über das Hotel, nutzen Sie dazu untenstehende Kontaktmöglichkeiten und bei der Buchung das Stichwort „DBRD“.

Holiday Inn Express Siegen

Koblenzer Straße 114, 57072 Siegen

Telefon: 0271 33810

E-Mail: info@hiex-siegen.de

Direkt zur Online-Buchung

Einzelzimmer: 109,00 Euro

Doppelzimmer: 119,00 Euro

Die Preise verstehen sich pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstück und MwSt. Das Angebot ist bis zum 11.07.2025 gültig.

Programmübersicht

12. und 13. Septeber 2025

12. September 2025 – Workshops

13:00 – 14:30 Uhr

EKG – der heiße Stuhl (ausgebucht)

Hans-Martin Grusnick

Geburt im Rettungsdienst

Karoline Lautz

Airwaymanagement (ausgebucht)

Matthias Jahn

Blutungskontrolle beim penetrierenden Trauma (ausgebucht)

Kai Langenbach

Sonographie im Rettungsdienst/POCUS (ausgebucht)

Adrian Böhm

Kindernotfälle – der rote Faden (ausgebucht)

Jörg Arndt, Matthias Irrgang

15:00 – 16:30 Uhr

EKG – der heiße Stuhl

Hans-Martin Grusnick

Geburt im Rettungsdienst

Karoline Lautz

Airwaymanagement (ausgebucht)

Matthias Jahn

Blutungskontrolle beim penetrierenden Trauma (ausgebucht)

Kai Langenbach

Sonographie im Rettungsdienst/POCUS (ausgebucht)

Adrian Böhm

Kindernotfälle – der rote Faden (ausgebucht)

Jörg Arndt, Matthias Irrgang

16.30 – 17.30 Uhr

DGRN-Mitgliederversammlung

17.30 – 19.00 Uhr

DBRD-Mitgliederversammlung

13. September 2025 – Vorträge

09:00 – 09:15 Uhr

Kongresseröffnung

09:15 – 10:45 Uhr

Session 1

VORSITZ

Frank Flake und Hans-Martin Grusnick

VORTRÄGE

Es wird noch schlimmer! Herausforderungen der Gen Y, Z und Alpha für den Rettungsdienst

Prof. Dr. Klaus Runggaldier

Projekt „Blauer Schirm“ – Sozialarbeit zur Entlastung des Rettungsdienstes
Gesa Osterloh
Aktuelle Rechtsfälle im Rettungsdienst

Jan-David Hoppe

10:45 – 11:15 Uhr

Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung

11:15 – 12:45 Uhr

Session 2

VORSITZ

Martin Großmann und Sina Schlett

VORTRÄGE

Rettungsdienst 2030: Aus Sicht der Ärztlichen Leiter

Prof. Dr. Dr. Alex Lechleuthner

Rettungsdienst 2030: Welches Team und welches Können?
Dr. Florian Reifferscheid

Welche Medikamente und welche Skills in welcher Hand?

Hans-Martin Grusnick

12:45 – 13:45 Uhr

Mittagspause mit Besuch der Ausstellung

13:45 – 15:15 Uhr

Session 3

VORSITZ

Michael Stanley und Victoria Steiner

VORTRÄGE

Rettungsdienst in Österreich – wird jetzt alles besser?

Claudia Schwarz

Rettungsdienst in der Schweiz – um Lichtjahre voraus?

Kai Kranz

Rettungsdienst in den Niederlanden – eben nicht alles flach!

Thijs Gloger

15:15 – 15:45 Uhr

Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung

15:45 – 17:00 Uhr

Session 4

VORSITZ

Frank Flake und Martin Großmann

VORTRÄGE

Mentale Modelle als Vorbereitung auf seltene Notfallsituationen
Sina Schlett
Was tun Notärzte wirklich?

Tom Malysch

Schlussworte

Frank Flake

Industrie- und Fachausstellung

Wir bieten Ihnen als interessiertes Unternehmen den Deutschen Rettungsdiensttag als Kooperationspartner zu unterstützen. Als Standort wurde dieses Jahr die Siegerlandhalle Siegen gewählt, die mit ihren großzügigen Innen- und Außenflächen viel Platz für Gestaltung beim Standaufbau bietet. Gerne stehen wir Ihnen auch für individuelle Absprachen zur Verfügung. Die Praxis-Workshops finden am Freitag statt, ebenso wie das Get-together. Am Samstag starten dann die Vorträge mit der begleitenden Industrieausstellung.

Unsere Ausstellungspartner

Sprechen Sie uns gerne an:

Ausstellungsbüro
Deutscher Rettungsdiensttag

c/o GRAND CONCEPT GmbH
Schiffbauerdamm 40/1206
10117 Berlin

 

Tel. +49.30.20608877

Anmeldung zum Deutschen Rettungsdiensttag 2025

Der Deutsche Rettungsdiensttag ist in diesem Jahr in zwei Tage aufgeteilt. Workshops und Get-together finden am Freitag, den 12. September 2025 statt, die Vorträge mit begleitender Industrieausstellung am Samstag, den 13. September 2025.

Eine Teilnahme am Deutschen Rettungsdiensttag 2025 ist nur nach vorheriger Anmeldung oder Registrierung vor Ort möglich.

Die Tickets für die Workshops, das Get-together und die Vorträge können separat voneinander gebucht werden.

Freitag, 12. September 2025

Workshops

25
  •  

Get-together

55
  •  

Samstag, 13. September 2025

In den Tarifen ist die Teilnahme an den Vorträgen, der Zugang zur Industrieausstellung sowie Kaffeepausen, Mittagessen und die Kongressunterlagen enthalten.

Bei Gruppenanmeldungen von mehr als 2 Personen schreiben Sie bitte eine E-Mail mit sämtlichen Angaben an info@deutscher-rettungsdiensttag.de 

Mitgliedertarif

für Mitglieder im DBRD e. V.
99
  •  

Normaltarif

für Nicht-Mitglieder
129
  •  

Azubi-Tarif

für Mitglieder im DBRD e. V.
50
  •  

Azubi-Tarif

für Nicht-Mitglieder
75
  •  

Noch kein Mitglied? Dann bis zum 31. August 2025 noch Mitgliedsantrag ausfüllen und Vorteile genießen.

Registrierung

Kontaktadresse

Rechnungsadresse

BESTELLBESTIMMUNGEN: Diese Anmeldung ist verbindlich, aber jederzeit übertragbar. Für die Bearbeitung von Stornierungen, die uns schriftlich bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an die Adresse des Organisationsbüros mitgeteilt werden müssen, erheben wir eine Gebühr von EUR 60,- (inkl. 19% MwSt.). Bei Nichterscheinen oder Stornierung ab diesem Datum wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Dies gilt auch dann, wenn die Anmeldung innerhalb der letzten 8 Wochen bei uns eingeht.

DATENSCHUTZ: Die hier mitgeteilten Daten verwenden wir ausschließlich nur zur Durchführung des Deutschen Rettungsdienstetages. Hierzu gehört die Kontaktaufnahme, Verwaltung durch das Organisationsbüro Deutscher Rettungsdiensttag sowie die nachträgliche Kontaktpflege durch uns. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

FOTOAUFNAHMEN: Auf der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen angefertigt. Diese werden ggf. im Internet, in sozialen Medien, über die Presse oder anderweitig öffentlich verwendet. Mit dem Besuch der Veranstaltung nehmen Sie diesen Hinweis zur Kenntnis. Sofern Sie Einwände gegen die Verwendung von Bildern haben, auf denen Sie individuell erkenntlich zu sehen sind, geben Sie dies bitte vor Ort bei der Registrierung an.

Rückblicke der letzten Veranstaltungen

Veranstalter

Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e. V.

Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49.451.30505860
Mail: info@dbrd.de

Organisationsbüro

GRAND CONCEPT GmbH
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Telefon: +49.3020608877
Mail: info@deutscher-rettungsdiensttag.de

Kontakt | Impressum

Veranstalter

Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e. V.

Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49.451.30505860
Mail: info@dbrd.de

Organisationsbüro

GRAND CONCEPT GmbH
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Telefon: +49.3020608877
Mail: info@deutscher-rettungsdiensttag.de