Deutscher Rettungsdiensttag

06. und 07. Oktober 2023 | Kongress Palais Kassel

Für Rettungsfachpersonal, Notärzte und Unternehmen im Rettungsdienst

#DRT2023

Der Deutsche Rettungsdiensttag findet nun bereits zum 5. Mal statt und hat sich als einer der größten Kongresse für Rettungsfachpersonal in Deutschland etabliert. Ziel des Deutschen Rettungsdiensttages ist es, an zwei Tagen aktuelle fachliche und berufspolitische Themen vorzustellen und zu diskutieren. Dazu werden neben Vorträgen auch Workshops, zum Beispiel zum Thema Geburt, angeboten. Teilnehmer sind alle Berufsgruppen rund um den Rettungsdienst. Die Industrieausstellung ist Bestandteil des Kongresses und bietet viele Möglichkeiten sich über neue Produkte zu informieren.

Themen 2023 unter anderem:

  • Zu wenig Infos und wenn, die falschen: Ist die Notrufabfrage richtig?
  • Telemedizin – was gibt es Neues?
  • S3-Leitlinie Polytrauma – aktueller Stand
  • 10 Jahre Pyramidenprozess – wo stehen wir?
  • Die Immo-Ampel – Update
  • Verbrennungen – sind wir endlich besser?
  • Werden Simulationen immer besser?
  • Reduzierung von NA- und RTW-Einsätzen am Beispiel von Nordfriesland
  • Unwort des Jahres „Overcrowding“ – wie gehen wir damit um?
  • Mogelpackung Intensivtransport – oft nur KTW mit Arzt!?
  • 10 Jahre Notarztindikationskatalog
  • Bagatelltrauma – Umgang mit Antikoagulanzien
  • Berufliches Selbstverständnis – der Auftrag beginnt bei den Schulen
  • Praxisbericht Langeoog: Retten, wo andere Urlaub machen
  • Praxisbericht AG Grubenwehr Freiberg: Rettung extrem

Kongress Palais Kassel

Die Stadthalle Kassel – auch Kongress Palais Kassel genannt – ist eine 1914 eröffnete Eventhalle in der nordhessischen Großstadt Kassel. Das monumentale Gebäude, das von 1911 bis 1914 erbaut wurde, und sein 2010 bis 2011 errichteter Kolonnadenflügel dient als Veranstaltungsort für Ausstellungen, Konzerte, Messen und Tagungen.

Anreise

Die Veranstaltung findet im Kolonnaden- und Aschrottflügel des Kongress Palais Kassel statt. Der Eingang erfolgt über den Aschrottplatz, Kirchweg/Heinemannstraße. 

 

Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Kongress Palais/Kattenstraße mit 109 Stellplätzen und im Parkhaus Hotel mit 35 Stellplätzen. Für die Anreise mit der Bahn nutzen Sie den Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Bei den ÖPNV nutzen Sie gern das Nahverkehrsnetz bis vor die Tür zu den Kongress Palais Kassel & Aschrottstraße.

Übernachtungsmöglichkeiten

Pentahotel Kassel

Bertha-von-Suttner-Straße 15, 34131 Kassel

Einzelzimmer: 119 Euro
Entfernung zum Veranstaltungsort: ca. 1,5 km

 

Hotel Hessenland by Stay Awesome

Obere Königsstraße 2, 34117 Kassel

Einzelzimmer: 97 Euro
Entfernung zum Veranstaltungsort: ca. 2,5 km

 

Anmeldung zum Deutschen Rettungsdiensttag 2023

Eine Teilnahme am Deutschen Rettungsdiensttag 2023 ist nur nach vorheriger Anmeldung oder Registrierung vor Ort möglich. Das Ticket zum Get-together kann auch ohne Kongressteilnahme sowie separat zu einer bereits bestehenden Anmeldung nachgebucht werden. Bei Gruppenanmeldungen von mehr als 2 Personen schreiben Sie bitte eine E-Mail mit sämtlichen Angaben an info@deutscher-rettungsdiensttag.de 

 

Ihnen stehen momentan folgende Tarife zur Auswahl (alle Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt.):

Mitgliedertarif

für Mitglieder im DBRD e. V.
149
  •  

Teilnahmegebühr für 06. und 07. Oktober 2023 inkl. Kaffeepausen, Mittagessen und Kongressunterlagen

Normaltarif

für Nicht-Mitglieder
199
  •  

Teilnahmegebühr für 06. und 07. Oktober 2023 inkl. Kaffeepausen, Mittagessen und Kongressunterlagen

Tageskarte

06./07. Oktober 2023
100
  •  

Teilnahmegebühr für 06. oder 07. Oktober 2023 inkl. Kaffeepausen, Mittagessen und Kongressunterlagen

Azubi-Tarif

für Mitglieder im DBRD e. V.
75
  •  

Teilnahmegebühr für 06. und 07. Oktober 2023 inkl. Kaffeepausen, Mittagessen und Kongressunterlagen

Get-together

06. Oktober 2023
35
  •  

Teilnahmegebühr 06. Oktober 2023 an der Abendveranstaltung im Kongress Palais Kassel inkl. Speisen und Getränke

Registrierung

Workshops

Mit einer bereits erfolgen Kongressanmeldung können Workshops auch nachträglich gebucht werden, bitte schicken Sie eine E-Mail an info@deutscher-rettungsdiensttag.de Sie erhalten dann eine separate Rechnung über die Workshopbuchung. Workshop-Buchungen sind an eine kostenpflichtige Kongressteilnahme am 06. oder 07. Oktober gebunden. Die Anmeldung zu den Workshops ist verbindlich und kann nicht storniert werden. Bei freien Kapazitäten kann ein Wechsel auf einen anderen Workshop erfolgen. Bei Interesse an einem bereits ausgebuchten Kurs, schreiben wir Sie gerne auf die Warteliste. Bitte schreiben Sie dafür eine E-Mail an info@deutscher-rettungsdiensttag.de

06. Oktober 2023, 16:00 – 17:30 Uhr Keine Workshops mehr buchbar

07. Oktober 2023, 09:00 – 10:30 Uhr

Keine Workshops mehr buchbar

07. Oktober 2023, 11:00 – 12:30 Uhr

Keine Workshops mehr buchbar

BESTELLBESTIMMUNGEN: Diese Anmeldung ist verbindlich, aber jederzeit übertragbar. Für die Bearbeitung von Stornierungen, die uns schriftlich bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an die Adresse des Organisationsbüros mitgeteilt werden müssen, erheben wir eine Gebühr von EUR 60,- (inkl. 19% MwSt.). Bei Nichterscheinen oder Stornierung ab diesem Datum wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Dies gilt auch dann, wenn die Anmeldung innerhalb der letzten 8 Wochen bei uns eingeht.

DATENSCHUTZ: Die hier mitgeteilten Daten verwenden wir ausschließlich nur zur Durchführung des Deutschen Rettungsdienstetages. Hierzu gehört die Kontaktaufnahme, Verwaltung durch das Organisationsbüro Deutscher Rettungsdiensttag sowie die nachträgliche Kontaktpflege durch uns. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

FOTOAUFNAHMEN: Auf der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen angefertigt. Diese werden ggf. im Internet, in sozialen Medien, über die Presse oder anderweitig öffentlich verwendet. Mit dem Besuch der Veranstaltung nehmen Sie diesen Hinweis zur Kenntnis. Sofern Sie Einwände gegen die Verwendung von Bildern haben, auf denen Sie individuell erkenntlich zu sehen sind, geben Sie dies bitte vor Ort bei der Registrierung an.

Industrie- und Fachausstellung

Wir bieten für interessierte Unternehmen mehrere Beteiligungsmöglichkeiten von reiner Ausstellungsfläche bis zum individuell gestalteten Workshop!

Bereits zum fünften Mal treffen sich Rettungsfachpersonal, Notärzte und Industrievertreter beim Deutschen Rettungsdiensttag, um über die aktuellen Themen der Branche zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und ihr Netzwerk zu erweitern. Vom eigens konzipierten Workshop bis hin zur Präsentation von Fahrzeugen sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Die Zahl der interessierten Besucher wächst von Jahr zu Jahr, für 2023 erwartet der Veranstalter über 600 Teilnehmer aus ganz Deutschland. 

Unsere Kooperationspartner

Sprechen Sie uns gerne an:

Ausstellungsbüro Deutscher Rettungsdiensttag
c/o GRAND CONCEPT GmbH
Schiffbauerdamm 40/1206
10117 Berlin

Tel. +49.30.20608877

Rückblick 2022

Kontakt | Impressum

Veranstalter

Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e. V.

Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49.451.30505860
Mail: info@dbrd.de

Organisationsbüro

GRAND CONCEPT GmbH
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Telefon: +49.3020608877
Mail: info@deutscher-rettungsdiensttag.de